
Full Bibliography
ExportBeiträge zur phänomenologischen Begründung der Geometrie und ihrer physikalischen Anwendungen.
1923
Jahrbuch für Philosophie und phänomenologische Forschung 6

Mathematische Existenz: Untersuchungen zur Logik und Ontologie mathematischer Phänomene
1927
Jahrbuch für Philosophie und phänomenologische Forschung 8

Über den sogenannten "Anthropologismus" in der Philosophie der Mathematik: Eine Erwiderung in Sachen der "Mathematischen Existenz"
1929
Philosophischer Anzeiger 3/3
Von der Hinfälligkeit des Schönen und der Abenteuerlichkeit des Künstlers
1929
Jahrbuch für Philosophie und phänomenologische Forschung Special Issue 10/Suppl.

Die apriorische Struktur des Anschauungsraumes: Mit besonderer Beziehung auf H. Reichenbachs "Philosophie der Raum-Zeit-Lehre"
1930
Philosophischer Anzeiger 4/2
Die Philosophie Edmund Husserls: Anlässlich seines 70. Geburtstags dargestellt
1930
Kant-Studien 35
Zur Logik der Modalitäten
1930
Jahrbuch für Philosophie und phänomenologische Forschung 11

La transcendance de la vie et l'irruption de l'existence
1933
Recherches philosophiques 2
Husserl und Descartes, im Anschluß an Husserls "Méditations cartésiennes"
1936-1937
Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie 30
E. Fink, Zur ontologischen Frühgeschichte von Raum - Zeit - Bewegung
1958
Philosophische Rundschau 6
Zwei phänomenologische Betrachtungen zum Realismusproblem
1962
in: Lebendiger Realismus, Bonn : Bouvier
Contribution towards the phenomenological foundation of geometry and its physical applications
1970
in: Phenomenology and the natural sciences, Evanston, Ill. : Northwestern University Press
La fragilité du beau et la nature aventurière de l'artiste: une recherche ontologique dans le champ des phénomènes esthétiques. Traduit par Jacques Colette
1986
Philosophie 9