Repository | Book

Metzler, Stuttgart
2016
206 Pages
ISBN 978-3-476-04066-4
Kindler Kompakt Philosophie 19. Jahrhundert
Jan Urbich
Kann man das 17. und 18. Jahrhundert unter die kulturgeschichtlichen Oberbegriffe Rationalismus bzw. Aufklärung subsumieren, so ist das für die Philosophie des 19. Jahrhunderts nicht mehr möglich. Stattdessen liegt eine Disparatheit der Denkhorizonte vor, die als Reaktionen auf die Herausforderungen der gesellschaftlichen und kulturellen Moderne miteinander konkurrieren. Der Band und die Einleitung zeichnen diese Disparatheit als Konstitutionsbedingung der Moderne nach, so dass nicht nur die Leuchttürme des Jahrhunderts (Hegel, Marx, Schopenhauer, Nietzsche, Kierkegaard) Beachtung finden.
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-476-05536-1
Full citation:
Urbich, J. (2016). Kindler Kompakt Philosophie 19. Jahrhundert, Metzler, Stuttgart.
Table of Contents
This document is unfortunately not available for download at the moment.