Repository | Book | Chapter

(2015) Handbuch Transformationsforschung, Dordrecht, Springer.
Modernisierungstheoretische Ansätze stellen einen der wichtigsten und zugleich umstrittensten theoretisch-konzeptuellen Zugänge in der Transformationsforschung dar. Sie können auf eine lange Tradition zurückblicken, die in der Aufklärungsepoche des 18. Jahrhunderts begann, sich mit den Klassikern der Sozialwissenschaften (Karl Marx, Émile Durkheim, Max Weber) Ende des 19., Anfang des 20. Jahrhunderts fortsetzte und bis zur Etablierung und Wirkmächtigkeit der klassischen Modernisierungstheorie nach dem Zweiten Weltkrieg (Reinhard Bendix, David Lerner, Seymour M. Lipset, Talcott Parsons, Walt W. Rostow u.v.a.) reicht.
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-658-05348-2_5
Full citation:
Kollmorgen, R. (2015)., Modernisierungstheoretische Ansätze, in R. Kollmorgen, W. Merkel & H. Wagener (Hrsg.), Handbuch Transformationsforschung, Dordrecht, Springer, pp. 77-88.
This document is unfortunately not available for download at the moment.