Repository | Book | Chapter

Die Behandlung von schwer deprivierten Kindern — Richtlinien zur Einschätzung und Therapie ausgeprägter Vernachlässigung im Kindesalter

F. Poustka

pp. 65-84

Vernachlässigung, Ablehnung und mangelnde Anreize sind Begriffe, die mit Deprivation im engeren Sinne in Zusammenhang gebracht werden können. Folgen der diesem Begriff zugrunde liegenden mangelnden Beziehungsstrukturen zum Kind sind auf der einen Seite Entwicklungsrückstände, vor allem in kognitiven und sozialen Bereichen, auf der anderen Seite Verhaltensauffälligkeiten (Rutter 1985).

Publication details

DOI: 10.1007/978-3-642-76559-9_6

Full citation:

Poustka, F. (1991)., Die Behandlung von schwer deprivierten Kindern — Richtlinien zur Einschätzung und Therapie ausgeprägter Vernachlässigung im Kindesalter, in U. Lehmkuhl (Hrsg.), Therapeutische Aspekte und Möglichkeiten in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Dordrecht, Springer, pp. 65-84.

This document is unfortunately not available for download at the moment.