Repository | Book | Chapter

176145

(2017) Kindler Kompakt: Philosophie, Dordrecht, Springer.

Immanuel Kant

Rudolf Malter , Hans Dieter Scheffel

pp. 124-133

1740–1746 Studium der Philosophie, Mathematik, Naturwissenschaften, Theologie und lateinischen Philologie in Königsberg, anschließend Hauslehrer; 1755 Promotion und Venia legendi für Philosophie, Privatdozent; ab 1766 Unterbibliothekar an der Königlichen Schlossbibliothek; 1770–1796 Professor für Logik und Metaphysik; mehrmals Dekan und Rektor der Universität; unter dem Einfluss von Locke und Hume Abwendung von der rationalistischen Schulmetaphysik Leibniz' und Christian Wolffs und Entfaltung seiner epochemachenden Kritischen Philosophie; neben breiter Publikationstätigkeit in der Philosophie populäre Vorlesungen auch zu Anthropologie, Geographie und Pädagogik; später Konflikte mit der Zensurbehörde wegen religionsphilosophischer Fragen; seine Kritische Philosophie wirkte von Beginn an schulbildend und polarisierend und hat die philosophische Entwicklung seitdem wie kaum eine andere bestimmt.

Publication details

DOI: 10.1007/978-3-476-04506-5_26

Full citation:

Malter, R. , Dieter Scheffel, H. (2017). Immanuel Kant, in Kindler Kompakt: Philosophie, Dordrecht, Springer, pp. 124-133.