Repository | Book | Chapter

(2011) Bedeutende Psychologinnen des 20. jahrhunderts, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.
Sabina Spielrein
Die Destruktion als Ursache des Werdens
pp. 39-55
Sabina Spielrein wurde am 7.11.1885 als erstes Kind des wohlhabenden, jüdischen Kaufmanns Nikolay Spielrein und dessen Ehefrau Eva, geb. Luyublinskaya, in Rostow am Don geboren. Sie hatte drei jüngere Brüder, Jan (*1887), Isaak (*1891) und Emil (*1899). Die einzige Schwester, Emilja (*1895) starb 6-jährig, als Sabina 16 Jahre alt war. Die Familie Spielrein hatt e hohes Ansehen in Rostow; der Großvater mütt erlicherseits ist Rabbiner gewesen.
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-531-93064-0_4
Full citation:
(2011)., Sabina Spielrein: Die Destruktion als Ursache des Werdens, in S. Volkmann Raue (Hrsg.), Bedeutende Psychologinnen des 20. jahrhunderts, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, pp. 39-55.