Repository | Book | Chapter

(2018) Strukturalismus, heute, Stuttgart, Metzler.
Im Jahr 1879 erschien Saussures an der Universität Leipzig entstandene, phänomenale Seminararbeit, die der nur 22-jährige beim ortsansässigen Verlagshaus Teubner auf immerhin über 300 Seiten veröffentlichte (de Saussure 1879). Die Studie über ein Spezialproblem in der Entwicklung der indoeuropäischen Vokale begründete seinen Ruhm und eröffnete ihm die Laufbahn als Professor für Indogermanistik, zunächst in Paris, dann, bis zu seinem Tod, in seiner Heimatstadt Genf.
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-476-04551-5_3
Full citation:
Benne, C. (2018)., Apologie des Buchstaben A: IndoGermanistik und Moderne, in M. Endreß & L. Herrmann (Hrsg.), Strukturalismus, heute, Stuttgart, Metzler, pp. 29-43.
This document is unfortunately not available for download at the moment.