Repository | Book | Chapter

(2018) Strukturalismus, heute, Stuttgart, Metzler.
Struktur, Metrik, (Literatur-)Wissenschaft
Für einen selbstkritischen Strukturalismus nach dichterischen Denkmodellen
Hannah Vandegrift Eldridge
pp. 231-247
Auch unter den einflussreichsten Erben des Strukturalismus besteht die Frage bzw. der Wunsch nach Wissenschaftlichkeit in der Literaturwissenschaft fort. Zwar unterscheiden sich die einzelnen Antworten auf diese Frage etwas nach ihrem nationalen Kontext.1 Verglichen mit der deutschen steht die anglo-amerikanische Tradition der Idee einer Literaturwissenschaft besonders skeptisch gegenüber (vgl. Müller-Sievers 2015, 1). Dennoch entwickeln sich strukturalistische und szientistische Paradigmen, wenn auch unterschiedlich ausgeprägt, international und im Dialog miteinander, wie im Folgenden deutlich wird.
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-476-04551-5_15
Full citation:
Vandegrift Eldridge, H. (2018)., Struktur, Metrik, (Literatur-)Wissenschaft: Für einen selbstkritischen Strukturalismus nach dichterischen Denkmodellen, in M. Endreß & L. Herrmann (Hrsg.), Strukturalismus, heute, Stuttgart, Metzler, pp. 231-247.