Repository | Book | Chapter

(2012) Handbuch soziale Probleme, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.
Der Tatbestand der Frauendiskriminierung erfasst die Benachteiligung von Frauen im öffentlichen und privaten Bereich aufgrund ihres Geschlechts (Bertelsmann/Pfarr 1985; Janssen-Jurreit 1979; Pfarr 1988). Darin ist eine Wertung eingeschlossen, denn anders als die dem Wortsinn nach ebenfalls mögliche Bedeutung einer bloßen Unterscheidung enthält Frauendiskriminierung als Gegenbegriff zur Gleichbehandlung eine Spannung und implizite Aufforderung, diese abzubauen.
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-531-94160-8_10
Full citation:
Knapp, U. , Metz-Göckel, S. (2012)., Frauendiskriminierung, in G. Albrecht & A. Groenemeyer (Hrsg.), Handbuch soziale Probleme, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, pp. 549-571.