Repository | Book | Chapter

(1987) Spezialisierung und Integration in Psychosomatik und Psychotherapie, Dordrecht, Springer.
Über die Integration von Psyche und Soma im methodischen Vorgehen der Funktionellen Entspannung
H. E. Eberspächer
pp. 160-166
Die Funktionelle Entspannung (FE) ist pragmatisch entwickelt worden und hat sich als ein therapeutisch wirksames Handlungskonzept erwiesen. Entsprechend ihrer Entstehungsgeschichte sind die Hauptindikationen der FE psychosomatische Erkrankungen im engeren und weiteren Sinne. Die Handlungspraxis der FE weitet sich erfolgreich auf neue Anwendungsgebiete aus wie z. B. FE beim Umgang mit Körperbehinderungen, Beziehungsstörungen, Psychosen etc.
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-642-71593-8_23
Full citation:
Eberspächer, H. E. (1987)., Über die Integration von Psyche und Soma im methodischen Vorgehen der Funktionellen Entspannung, in F. Lamprecht (Hrsg.), Spezialisierung und Integration in Psychosomatik und Psychotherapie, Dordrecht, Springer, pp. 160-166.
This document is unfortunately not available for download at the moment.