Repository | Book | Chapter

(2009) Handbuch soziologische Theorien, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.
Der Titel 'strukturtheoretischer Individualismus' mag zunächst aus verschiedenen Gründen Unverständnis auslösen, etwa weil irritiert, was "Struktur" und "Individualismus' zusammen bindet. Macht man sich aber klar, dass es sich bei diesem "Individualismus' um eine Variante dessen handelt, was als "methodologischer Individualismus' begriffen wird, fällt eine erste Einordnung schon leichter.
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-531-91600-2_21
Full citation:
Greshoff, R. (2009)., Strukturtheoretischer Individualismus, in G. Kneer & M. Schroer (Hrsg.), Handbuch soziologische Theorien, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, pp. 445-467.
This document is unfortunately not available for download at the moment.