Repository | Book | Chapter

(2017) Biographie und Diskurs, Dordrecht, Springer.
Muster und Aporien der Subjektivierung in der professionellen Politik
Alexander Geimer, Steffen Amling
pp. 151-167
In ihrem Beitrag "Muster und Aporien der Subjektivierung in der professionellen Politik. Zur Rekonstruktion hegemonialer Subjektfiguren im Rahmen der praxeologischen Wissenssoziologie" diskutieren Alexander Geimer und Steffen Amling die Frage, wie sich das Verhältnis von Alltagspraxis und diskursiv-hegemonialen Appellstrukturen empirisch untersuchen lässt und schlagen als Zugang die Rekonstruktion der Art und Weise vor, wie die Akteure auf diese Appellstrukturen Bezug nehmen (bzw. ob sie dies tun). Die Autoren zeigen zudem am Beispiel der professionellen Politik, dass sich diese Bezugnahme sowohl als reflexive Aushandlung als auch als präreflexive Aneignung ausprägen kann und deuten damit auch darauf hin, wie wichtig es ist, (Berufs-)Biographien vor dem Hintergrund normativer Ordnungen zu analysieren.
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-658-13756-4_8
Full citation:
Geimer, A. , Amling, S. (2017)., Muster und Aporien der Subjektivierung in der professionellen Politik, in T. Spies & E. Tuider (Hrsg.), Biographie und Diskurs, Dordrecht, Springer, pp. 151-167.
This document is unfortunately not available for download at the moment.