Repository | Book | Chapter

(2000) Handbuch der Semiotik, Stuttgart, Metzler.
Um die Semiotik von Texten geht es in vielen Kapiteln und Sektionen dieses Handbuchs. Zur Textsemiotik im engeren Sinn gehören nicht nur die in dieser Sektion VII. behandelten Themen, sondern auch alle Themen der Literatursemiotik (s. VIII.). Der Textbegriff im weiteren Sinn umfaßt darüber hinaus auch die Themen der Mediensemiotik (s. IX.), und für manche ist gar die Kultur überhaupt ein Text (s. X.). Semiotik wird damit bei einigen Forschern zu einem Synonym für die Wissenschaft vom Text. Betrachten wir deshalb im folgenden zunächst einige Definitionen des Textes, Kriterien der Textualität und die Auffassungen von der Aufgabe der Semiotik bei der Erforschung von Texten.
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-476-03213-3_7
Full citation:
Nöth, W. (2000). Textsemiotik, in Handbuch der Semiotik, Stuttgart, Metzler, pp. 391-424.
This document is unfortunately not available for download at the moment.