Repository | Book | Chapter

212055

(2009) Soziologie als Möglichkeit, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.

Mit anderen Augen

Theresa Wobbe

pp. 317-333

In einem viel beachteten Aufsatz hat Anthony Smith 1983 die Frage aufgeworfen, warum die soziologische Untersuchung der Gesellschaft lange Zeit selbstverständlich mit der der Nation in eins gesetzt worden ist. In diesem Zusammenhang spricht Smith vom methodologischen Nationalismus, nämlich von einer Untersuchungsperspektive, die den Nationalstaat als analytische Grundeinheit verwendet und als taken for granted voraussetzt. Das Nationale, so stellt Smith fest, gehört zu den selbstverständlichen Gegebenheiten, die unbefragt in die soziologische Analyse eingehen. In diesem Sinn stellen Nation und Nationalstaat einen Teil "of the basic furniture of the mind" (Smith 1983: 26) dar und prägen den kulturellen Rahmen der Untersuchungsperspektive, statt als zu erklärende Objekte verwendet zu werden.

Publication details

DOI: 10.1007/978-3-531-91437-4_18

Full citation:

Wobbe, T. (2009)., Mit anderen Augen, in C. Rol & C. Papilloud (Hrsg.), Soziologie als Möglichkeit, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, pp. 317-333.

This document is unfortunately not available for download at the moment.