Repository | Book | Chapter

(2017) Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie, Dordrecht, Springer.
Psychopharmakotherapie – klinisch-empirische Grundlagen
Hans-Peter Volz, Hans-Jürgen Möller
pp. 795-842
In diesem Kapitel werden zum einen die Grundlagen der klinischen Prüfung von Psychopharmaka, v. a. betreffend Studiendesign und statistischer Auswertemethoden, dargestellt. Besonderen Wert wird auch auf das neue Gebiet der Metaanalysen gelegt. Zum anderen werden die großen Substanzklassen dargestellt, sodass der Leser einen Überblick über die unterschiedlichen psychopharmakologischen Behandlungsoptionen erhält. Hierbei wird auf eine umfassende Darstellung Wert gelegt.
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-662-49295-6_31
Full citation:
Volz, H. , Möller, H. (2017)., Psychopharmakotherapie – klinisch-empirische Grundlagen, in H. Möller, G. Laux & H. Kapfhammer (Hrsg.), Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie, Dordrecht, Springer, pp. 795-842.