Repository | Book | Chapter

(2019) Handbuch Sozialraum, Dordrecht, Springer.
Einkommenspolarisierung und zunehmende Armut manifestieren sich vor allem in den Städten und Stadtregionen. Sie werden dort von zunehmender sozialräumlicher Segregation begleitet. In Verbindung mit weiteren sozialen Benachteiligungen kann Armut in soziale Ausgrenzung, Exklusion, münden. Der Beitrag diskutiert, was Inklusion und Exklusion bedeuten. Er geht der Frage nach, welchen zusätzlichen Einfluss Quartiere auf die Verstärkung oder Abschwächung von Ausgrenzungsrisiken haben.
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-531-19983-2_15
Full citation:
Kronauer, M. , Häußermann, H. (2019)., Inklusion – Exklusion, in F. Kessl & C. Reutlinger (Hrsg.), Handbuch Sozialraum, Dordrecht, Springer, pp. 187-202.