Repository | Book | Chapter

(2019) Handbuch Sozialraum, Dordrecht, Springer.
Sozialpsychiatrie versteht sich einerseits als der Teil der Psychiatrie, der in der Inklusion psychisch beeinträchtigter Menschen in den Sozialraum einen wichtigen therapeutischen Beitrag sieht, der aber andererseits über kein einheitlich gefasstes Raumkonzept verfügt. Die Autoren sehen in einer gemeindepsychologisch inspirierten Weiterentwicklung der Sozialpsychiatrie eine Chance, den Sozialraum tatsächlich für eine Verbesserung der Lebenssituation dieser Menschen nutzbar zu machen. Hierzu wird auf ein relationales Raumverständnis zurückgegriffen.
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-531-19983-2_37
Full citation:
Seckinger, M. , Neumann, O. (2019)., Sozial- und Gemeindepsychiatrie, in F. Kessl & C. Reutlinger (Hrsg.), Handbuch Sozialraum, Dordrecht, Springer, pp. 519-537.
This document is unfortunately not available for download at the moment.