Repository | Book | Chapter

(2012) Positionen der Psychiatrie, Dordrecht, Springer.
Die Problematik der Willensfreiheit hat für das Strafrecht große Bedeutung. Sie ist in den letzten Jahren aufgrund von Befunden der Neurobiologie Gegenstand intensiver Debatten gewesen. Die Annahme der Willensfreiheit wird durch die bisherigen Befunde der empirisch-kriminologischen Forschung nicht widerlegt. Das Strafrecht dient der Ordnung des menschlichen Zusammenlebens. Die Menschen verstehen sich als frei. Will das Strafrecht seine Aufgabe erfüllen, muss es diesem Selbstverständnis der Menschen Rechnung tragen.
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-642-25476-5_9
Full citation:
Dölling, D. (2012)., Zur Willensfreiheit aus kriminologischer und strafrechtlicher Sicht, in F. Schneider (Hrsg.), Positionen der Psychiatrie, Dordrecht, Springer, pp. 53-56.
This document is unfortunately not available for download at the moment.