Repository | Book | Chapter

(2012) Positionen der Psychiatrie, Dordrecht, Springer.
Die Zahl der mit dem Parkinson-Syndrom identifizierten krankheitsassoziierten Gene ist seit der Erstentdeckung im Jahre 1997 stetig – auf nunmehr insgesamt 18 Genorte – angestiegen (PARK1-18). Dies erlaubt einen tieferen Einblick in die zugrunde liegenden pathophysiologischen Grundlagen. Träger der krankheitsassoziierten Gene bieten uns die einzigartige Gelegenheit, auch die präsymptomatische Phase dieser neurodegenerativen Erkrankung zu untersuchen.
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-642-25476-5_25
Full citation:
Reetz, K. (2012)., Bildgebung genetischer Aspekte des Parkinson-Syndroms, in F. Schneider (Hrsg.), Positionen der Psychiatrie, Dordrecht, Springer, pp. 153-157.