Repository | Book | Chapter

(2012) Positionen der Psychiatrie, Dordrecht, Springer.
Die Ideengeschichte psychiatrischer Krankheitsmodelle und ihre Bedeutung für die Identität der Psychiatrie im 21. Jahrhundert
Paul Hoff
pp. 259-263
Eine mit der aktuellen klinischen und wissenschaftlichen Praxis verbundene psychiatriehistorische Forschung, die sich mit Begriffen, Personen und Institutionen beschäftigt, ist unabdingbar. Dies gilt insbesondere in Zeiten, in denen – wie heute – die Frage nach der Identität des Fachs Psychiatrie häufiger und kritischer gestellt wird.
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-642-25476-5_40
Full citation:
Hoff, P. (2012)., Die Ideengeschichte psychiatrischer Krankheitsmodelle und ihre Bedeutung für die Identität der Psychiatrie im 21. Jahrhundert, in F. Schneider (Hrsg.), Positionen der Psychiatrie, Dordrecht, Springer, pp. 259-263.