Repository | Book | Chapter

(2017) Handbuch Rechtsphilosophie, Stuttgart, Metzler.
Gesellschaftsverträge (auch Herrschaftsverträge genannt) versuchen zu erklären, wie staatliche Rechtsordnungen losgelöst von einer transzendenten Legitimation – wie sie in der Idee des ›Gottesgnadentums‹ vom Mittelalter bis in das 19. Jh. real vorherrschend war – begründet werden können. Solche Ansätze werden herkömmlich unter dem Oberbegriff ›Kontraktualismus‹ zusammengefasst.
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-476-05309-1_29
Full citation:
Geis, M. (2017)., Gesellschaftsverträge, in E. Hilgendorf & J. C. Joerden (Hrsg.), Handbuch Rechtsphilosophie, Stuttgart, Metzler, pp. 193-199.