Repository | Book | Chapter

(2017) Schlüsselwerke der Wirtschaftssoziologie, Dordrecht, Springer.
Die österreichische Schule der Nationalökonomie und die Wirtschaftssoziologie
Gertraude Mikl-Horke
pp. 135-143
Die sog. österreichische oder auch Wiener Nationalökonomie ist eine der drei Gründungskonzeptionen der Grenznutzentheorie. Carl Menger, der als ihr Begründer gilt, entwickelte seine Konzeption zeitgleich mit den grundlegenden Werken von William Stanley Jevons und Leon Walras (Menger 1871).
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-658-08184-3_11
Full citation:
Mikl-Horke, G. (2017)., Die österreichische Schule der Nationalökonomie und die Wirtschaftssoziologie, in K. Kraemer & F. Brugger (Hrsg.), Schlüsselwerke der Wirtschaftssoziologie, Dordrecht, Springer, pp. 135-143.