Repository | Book | Chapter

(2017) Religion soziologisch denken, Dordrecht, Springer.
Der Beitrag untersucht evangelikale Megakirchen in den USA im Spannungsverhältnis von Interaktion, Organisation und Gesellschaft. Die These lautet, dass sich das enorme Wachstum der Megakirchen auf eine systematische Abstufung von Mitgliedschaftsrollen im Verhältnis von Organisation und Interaktion zurückführen lässt. Religiöse Events eröffnen dem Gemeindepublikum unverbindlich Zugang zu religiöser Unterhaltung, spiritueller Erfahrung und theologischer Unterweisung und stellen gleichzeitig einen Pool für die Rekrutierung neuer Mitglieder dar. Diese These wird an einem empirischen Fallbeispiel illustriert.
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-658-11721-4_16
Full citation:
Kern, T. , Pruisken, I. (2017)., Kontingenzbewältigung durch Organisation, in H. Winkel & K. Sammet (Hrsg.), Religion soziologisch denken, Dordrecht, Springer, pp. 407-427.
This document is unfortunately not available for download at the moment.