Repository | Book | Chapter

(2017) Quanten – Evolution – Geist, Dordrecht, Springer.
Nun ist die Evolutionäre Erkenntnistheorie nicht die einzige Erkenntnistheorie, die den Anspruch erheben kann, die evolutive Entstandenheit des Menschen philosophisch verarbeitet zu haben. Es existieren unter anderem einige dezidiert nichtreduktionistische und sehr unterschiedliche Ansätze, die wir an dieser Stelle nicht tiefer gehend diskutieren können, die aber zumindest einer knappen Erörterung bedürfen. Sie öffnen zudem den Blick für biologisch begründete Erkenntnistheorien, die auf anderen Fundamenten als die meisten realistisch-naturalistischen Ansätze stehen, und mögen somit auch als Kontrastpunkte und Motivation für den dritten Teil dienen.
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-662-49379-3_12
Full citation:
Eidemüller, D. (2017). Andere evolutionär motivierte Erkenntnistheorien, in Quanten – Evolution – Geist, Dordrecht, Springer, pp. 267-275.