Repository | Book | Chapter

(2011) Raumwissenschaftliche Basics, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.
"Die Erfahrung hat gezeigt, daß es unter bestimmten Bedingungen durchaus möglich ist, mit Familien auch ‚im Zwangskontext" eine Arbeitsbasis herzustellen […]. ‚Unfreiwilligkeit" kann in systemischer Sicht als Lösungsstrategie fungieren […]. Wenn z. B. die Motivation der Eltern sehr groß ist, mit den Kindern auch weiterhin zusammenzuleben, gibt es damit eine Grundlage für sie, die ersten Monate der SPFH [Sozialpädagogische Familienhilfe; Anm. N.G.] erstmal ‚durchzuhalten", bis sich dann doch eine Vertrauensbasis entwickelt hat. Die Bedingung ist hier eine große Transparenz und genaue Klärung der Aufträge der verschiedenen Seiten. Die Frage an die Familie könnte lauten: ‚Wie können wir Ihnen helfen, uns wieder loszuwerden?" […]." (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-531-92619-3_11
Full citation:
Günnewig, N. (2011)., Kontext, in C. Reutlinger, C. Fritsche & E. Lingg (Hrsg.), Raumwissenschaftliche Basics, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, pp. 109-117.
This document is unfortunately not available for download at the moment.