Repository | Book | Chapter

(2016) Alltagsmoralen, Dordrecht, Springer.
Ausgangspunkt jeder Soziologie der Sinne muss Simmels ‚Exkurs über die Soziologie der Sinne" sein – und zwar nicht aus Pietät vor einem klassischen Text, auch nicht wegen der Anregungsfülle, sondern in Anerkennung der verborgenen Systematik dieses Textes, die Leitfaden jeder "Soziologie der Sinne" sein sollte. Diese Tiefenstruktur aufzudecken, ist Ziel des Beitrages.
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-658-02817-6_10
Full citation:
Fischer, J. (2016)., Sinn der Sinne, in R. Hettlage & A. Bellebaum (Hrsg.), Alltagsmoralen, Dordrecht, Springer, pp. 237-249.
This document is unfortunately not available for download at the moment.