100593

References

Erich Rudolph Jaensch

1883-1940

1913 wurde Jaensch ordentlicher Professor an der Universität Marburg. Die Ordination von Jaensch verursachte einen ziemlichen Aufruhr in Marburg. Als Nachfolger von Hermann Cohen verdrängte er dessen idealistischen Neukantianismus aus der Marburger Fakultät und setzte an dessen Stelle seinen eigenen experimentalpsychologischen Ansatz (Wikipedia).

(1929). Wirklichkeit und Wert in der Philosophie und Kultur der Neuzeit: Prolegomena zur philosophischen Forschung auf der Grundlage philosophischer Anthropologie nach empirischer Methode. Berlin: Elsner.

with Gondos-Grünhut László (1929). Über Gestaltpsychologie und Gestalttheorie. Langensalza: Beyer.

(1925). Psychologie und Ästhetik. Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft, 19, 11-29.

with Husserl Edmund, Elsenhans Theodor, Wertheimer Max, Maier Heinrich, Jerusalem Wilhelm, Von Hattingberg Hans (1914). Beitrag zur Diskussion zum Vortrag von Heinrich Maier: Philosophie und Psychologie.. In F. Schumann (Hrsg.) Bericht über den VI. Kongress für experimentelle Psychologie (pp. 144-145). Leipzig: Barth.

(1911). Über die Wahrnehmung des Raumes: Eine experimentell-psychologische Untersuchung nebst Anwendung auf Ästhetik und Erkenntnislehre. Leipzig: Barth.

(1909). Experimentelle analyse des Aubert-Foerster'schen Gesetzes. Leipzig: Barth.