Repository | Book | Chapter

(2016) Zu Gast in deiner Wirklichkeit, Dordrecht, Springer.
Bisher haben wir festgestellt, dass Empathie eine grundlegende Fähigkeit ist, um mit einem anderen Menschen Bedeutungen zu teilen und damit erfolgreich zu kommunizieren. Wir haben aber auch schon darauf hingewiesen, dass wir durch Empathie die Grenzen zwischen dem Ich und dem Du auflösen. Wir erkennen uns im anderen und im besten Fall der andere in uns. Das gegenseitige Sich-Erkennen kann zu gegenseitigem Verständnis und tiefer Zuneigung führen. Aber wem gegenüber empfinden wir dann eigentlich Zuneigung? Dem anderen gegenüber? Oder zu mir selbst? Wenn ich mich im anderen erkenne und spiegele und er mir dadurch näher kommt, schätze ich dann am anderen nicht gerade das, was er mit mir gemein hat? Kann ich wirklich einen anderen lieben oder liebe ich mich eigentlich nur selbst im anderen?
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-662-48030-4_14
Full citation:
Bak, P. (2016). Ich im Du, in Zu Gast in deiner Wirklichkeit, Dordrecht, Springer, pp. 125-131.
This document is unfortunately not available for download at the moment.