Repository | Book | Chapter

201347

(1996) Allgemeine Systemtheorie, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.

Zur Kritik des Bertalanffy-Programms

Klaus Müller

pp. 245-275

Die Allgemeine Systemtheorie wurde in den letzten Kapiteln als ein Programm vorgestellt, das ein eigenes Forschungsfeld definiert, über eigene wissenschaftstheoretische Grundsätze verfügt und eigene Vorstellungen von der Ordnung der Welt entwirft. Die Kritik, von der das Bertalanffy-Programm während der gesamten 50er Jahre begleitet war, blieb bislang weitgehend ausgeklammert. Trotz der selbstsicheren Abfertigung »positivistischer« Einwände aber ließen sich einige der von der Analytischen Wissenschaftstheorie formulierten Fragen nicht auf traditionalistische Vorurteile reduzieren, sondern legten entscheidende Schwachstellen frei; trotz der nach außen geschlossenen Erscheinung zeigt ein zweiter Blick auf die klassische Systemtheorie tiefgehende interne Differenzen.

Publication details

DOI: 10.1007/978-3-322-95633-0_13

Full citation:

Müller, K. (1996). Zur Kritik des Bertalanffy-Programms, in Allgemeine Systemtheorie, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, pp. 245-275.

This document is unfortunately not available for download at the moment.