Repository | Book | Chapter

(2010) Neue digitale Kultur- und Bildungsräume, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.
Im Folgenden werde ich die Frage thematisieren, welche Bedeutung die Vergewisserung von sozialer Zugehörigkeit sowie die Suche nach Anerkennung für Jugendliche im Internet hat. Dies verdeutliche ich am Beispiel von Jugendlichen mit Migrationshintergrund, die sich aktiv in speziellen Community-Angeboten des Social Web bewegen. Zu diesem Zweck werde ich in zunächst grundlegender Weise den Stellenwert von Zugehörigkeit und Anerkennung im Identitätsbildungsprozess von Migranten der zweiten und dritten Generation diskutieren; auf der Basis einer eigenen empirischen Studie frage ich dann im zweiten Teil dieses Beitrags fokussiert, welche Möglichkeiten der Identitätsentwicklung Online-Communities eröffnen, die sich vorwiegend an Jugendliche mit Migrationshintergrund in Deutschland richten.
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-531-91917-1_6
Full citation:
Hugger, K. (2010)., Anerkennung und Zugehörigkeit im Social Web, in P. Grell, W. Marotzki & H. Schelhowe (Hrsg.), Neue digitale Kultur- und Bildungsräume, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, pp. 77-98.
This document is unfortunately not available for download at the moment.