Christian Möckel
(Sprach-)Philosophische Parallelen bei Ernst Cassirer und Nikolaj Trubetzkoj
2022
in: Neo-Kantianism as an entanglement of intellectual cultures in Central and Eastern Europe, Genève-Lausanne : sdvig press
Die Philosophie Ernst Cassirers: Vom Ausdrucks-und Symbolcharakter kultureller Lebensformen
2018
Hamburg, Meiner
Zum Verhältnis von Philosophie und Wissenschaft bei Ernst Cassirer
2016
in: Husserl, Cassirer, Schlick, Dordrecht : Springer
"Leben" als Quell symbolischer Formen
1998
Logos (Neue Folge) 5
Das Problem des Verstehens von sprachlichen Ausdrücken: zur Rezeption von Edmund Husserls I: "Logischen Untersuchung" durch Gustav Spet
1996
Recherches husserliennes 3/5
"Übereinstimmung in den Hauptpunkten": Max Adler über das Verhältnis von kritischer und phänomenologischer Transzendentalphilosophie: Am Beispiel des Problems transzendentaler Intersubjektivität
1995
Husserl Studies 12/3
Symbolische Prägnanz - ein phänomenologischer Begriff?: Zum Verhältnis von Ernst Cassirers Philosophie der symbolischen Formen und Edmund Husserls Phänomenologie
1992
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 40