Repository | Series | Book

Herder, Freiburg-Basel-Wien
2004
172, liii Pages
ISBN 9783451273841
Edith Stein Gesamtausgabe (ESGA)vol. 14
Der Aufbau der menschlichen Person
Vorlesung zur philosophischen Anthropologie
Edith Stein
Edited by Beate Beckmann-Zöller
Der Mensch ist frei und durch seine Geistbegabtheit zur Verantwortung für sein Leben bestimmt - das ist der Zielpunkt, auf den sich Edith Steins Münsteraner Vorlesung über den Aufbau der menschlichen Person (Wintersemester 1932/33) zubewegt. Um zur Erkenntnis der Individualität des Menschen zu führen, geht Stein real-phänomenologisch vor: Von außen betrachtet, nimmt man zunächst den Leib und dann erst das Innere des Menschen wahr, das sie mit scholastisch-thomasischer Begrifflichkeit als Seele und Geist bezeichnet. Der Mensch wird von Edith Steinstufenweise untersucht als materieller Körper, Lebewesen, Seelenwesen, Geistwesen - ein Mikrokosmos, der nach innen und nach außen erschlossen, aufgebrochen ist. Als geistige Person wird der Mensch in seiner Individualität sowie als Gemeinschafts- und Kulturwesen und als Gottsucher beleuchtet.
Publication details
Full citation:
Stein, E. (2004). Der Aufbau der menschlichen Person: Vorlesung zur philosophischen Anthropologie, ed. Beckmann-Zöller Beate, Herder, Freiburg-Basel-Wien.
Table of Contents
This document is unfortunately not available for download at the moment.
Re-editions

2015
Freiburg-Basel-Wien, Herder

2010
Freiburg-Basel-Wien, Herder