Repository | Book | Chapter

(1989) Phänomenologie der Mathematik, Dordrecht, Springer.
Wir wollten die Probleme der Mathematik zum Gegenstand und Prüfstein der Angemessenheit der phänomenologischen Methode nehmen. Ausgehend von Husserls Ansätzen zu Einzelfragen und der eigenen Weiterarbeit unter der Regie der phänomenologischen Methode versuchten wir, die Fragen zu beantworten, denen sich jede Philosophie der Mathematik stellen muß.
Publication details
DOI: 10.1007/978-94-009-2337-9_17
Full citation:
Lohmar, D. (1989). Abschließende Bemerkungen, in Phänomenologie der Mathematik, Dordrecht, Springer, pp. 218-224.