Repository | Book | Chapter

140416

(2017) Husserl-Handbuch, Stuttgart, Metzler.

Neukantianismus

Andrea Staiti

pp. 299-303

Husserls Beziehung zum Neukantianismus kann man zugleich als kritische Auseinandersetzung und gegenseitige Beeinflussung charakterisieren. Dies gilt sowohl für den frühen Neukantianismus, als auch für die beiden neukantianischen Hauptschulen, d. h. die Marburger und die Südwestdeutsche bzw. Heidelberger Schule.

Publication details

DOI: 10.1007/978-3-476-05417-3_44

Full citation:

Staiti, A. (2017)., Neukantianismus, in S. Luft & M. Wehrle (Hrsg.), Husserl-Handbuch, Stuttgart, Metzler, pp. 299-303.