Repository | Book | Chapter

(2019) Künstliche Intelligenz aus ungewohnten Perspektiven, Dordrecht, Springer.
Der freie Wille des Menschen ist Voraussetzung für planerisches Vorgehen, Kreativität und Verantwortung für sein Handeln. Vieles ist durch die Vergangenheit, genetische Prägung und soziales Milieu vorgeprägt. Es stellt sich die Frage, ob der Mensch dennoch einen freien Willen hat bzw. ob auch künstliche Systeme verantwortlich sein können. Letzteres spielt eine besondere Rolle im Bereich der autonomen Fahrzeuge. Bergsons Konzept der Intuition und die daraus ableitbare Möglichkeit, frei zwischen verfügbaren Erinnerungen zu entscheiden, wird angesprochen, aber auch Libets Experiment, welches nahelegt, dass Menschen keinen freien Willen haben.
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-658-24570-2_8
Full citation:
Barthelmeß, U. , Furbach, U. (2019). Freier Wille, in Künstliche Intelligenz aus ungewohnten Perspektiven, Dordrecht, Springer, pp. 95-105.
This document is unfortunately not available for download at the moment.