Repository | Book | Chapter

(1996) Logische Propädeutik, Stuttgart, Metzler.
Der ältere Positivismus (Comte, Mill) war ein reiner Empirismus: Ein Satz sollte nur dann "wahr" genannt werden dürfen, wenn er sich empirisch begründen ließ — wenn sieh also seine Wahrheit auf die nur "erfahrbare" Wahrheit von Elementarsätzen zurückführen ließ.
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-476-05434-0_8
Full citation:
Kamlah, W. , Lorenzen, P. (1996). Formale Logik, in Logische Propädeutik, Stuttgart, Metzler, pp. 202-231.