Repository | Book | Chapter

(1992) Medien-ethik, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.
Vorauszuschicken ist, daß dieser Beitrag am Ende einer Woche intensiver Auseinandersetzungen mit Massenmedien präsentiert wurde. Im Verlaufe dieser Debatten — welche aus unterschiedlichsten Positionen geführt wurden — kristallisierte sich letzten Endes doch ein einheitliches Bild dessen heraus, was in Fachkreisen und Öffentlichkeit unter dem Begriff Massenmedien verstanden wird: einerseits Nachrichten, Tagespublizistik — alles, was im weitesten Sinne mit dem Informationsauftrag zu tun hat —, und andererseits alles, was als Unterhaltung gelten kann.
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-322-99816-3_23
Full citation:
Doelker-Tobler, V. (1992)., Fernsehen: Veränderung der Nutzungsstrategien, in M. Haller & H. Holzhey (Hrsg.), Medien-ethik, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, pp. 294-301.
This document is unfortunately not available for download at the moment.