Repository | Book | Chapter

199682

(1970) Instinkt Psyche Geltung, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.

Menschliche Evolution

Die große Ablösung aus dem Tier-Mensch-Übergangsfeld und ihre Techniken

Dieter Claessens

pp. 75-98

Bei der bisherigen Behandlung von »Instinkt« war davon ausgegangen worden, daß Instinkt ein Instrument der Anpassung sei, d. h. daß Anpassung im Instinkt sozusagen selbst instrumental geworden ist. »Anpassung« wiederum war verstanden worden als »gelingendes Überleben«, wobei der in diesem Begriff steckende Druck zweifach aufgefaßt werden kann: einmal als Druck auf Am-Leben-bleiben schlechthin und zum anderen als Druck auf Mehr-als-nur-am-Leben-bleiben, und das ist auch etwas wie Steigerungstendenz. Ob es sich dabei um ein Metaphysikum handelt, bleibt abzuwarten; denkbar wäre auch, daß das Überleben, nämlich: Leben-bleiben, einer Art nur gelingt, wenn sie sich steigert, so daß die Tendenz zu überleben eigentlich das letzte Metaphysikum wäre.

Publication details

DOI: 10.1007/978-3-663-02593-1_2

Full citation:

Claessens, D. (1970). Menschliche Evolution: Die große Ablösung aus dem Tier-Mensch-Übergangsfeld und ihre Techniken, in Instinkt Psyche Geltung, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, pp. 75-98.

This document is unfortunately not available for download at the moment.