Repository | Book | Chapter

(1996) Allgemeine Systemtheorie, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.
Kybernetik und Informationstheorie entstanden als zwei eng aufeinander verweisende Richtungen der Neuen Wissenschaften, ihr Zusammenspiel war zugleich fundamental für das spätere systemtheoretische Programm insgesamt. Die Informationstheorie emanzipierte den Systembegriff von den materialen Analogien einer »theoretischen Biologie« und gab ihn zur universellen, das heißt nun auch zur sozialwissenschaftlichen, Verwendung frei. Die Kybernetik bezog den mathematisch definierten Informationsbegriff auf komplexere Formen von Kausalität und rückte ihn so ins Zentrum einer realwissenschaftlichen Methodologie.
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-322-95633-0_7
Full citation:
Müller, K. (1996). Die kybernetische Revolution, in Allgemeine Systemtheorie, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, pp. 122-137.
This document is unfortunately not available for download at the moment.