Repository | Book | Chapter

204545

(2007) Mein Leben in Deutschland vor und nach 1933, Stuttgart, Metzler.

1936 – 1939

Karl Löwith

pp. 111-163

Ich übergehe hier die 33tägige Seereise von Neapel durch den Suezkanal nach Colombo, Singapore, Hongkong und Shanghai nach Kobe. Sie war unsere erste Fahrt nach dem Osten und damit zugleich die erste Gelegenheit, einen Eindruck zu bekommen von der Vormacht des englischen Volkes. Wir waren bisher immer nur nach den südlichen Ländern Europas gereist, nach Frankreich, Italien und Dalmatien, und hatten wenig Ahnung von der kolonisierenden Kraft und dem Selbst-bewusstsein der englisch-amerikanischen Welt, die auch für Japan die eigentlich massgebende bleibt, trotz des vorübergehenden Anschlusses an Italien und Deutschland. — Die ausgesuchte Höflichkeit und Zuvorkommenheit, mit der wir in Japan empfangen und dann nach Sendai geleitet wurden, übertraf alle Erwartungen. In Sendai stand uns ein Haus der Universität zur Verfügung, im Januar kamen unsere Möbel und Bücher nach und wir fühlten uns alsbald wie zuhause, sodass wir uns manchmal versprachen und »Marburg« statt »Sendai« sagten. Der Reiz des Neuen und die Fülle der fremden Eindrücke gab unserer Existenz einen neuen Schwung, mit dem man die Isolation (wir waren in Sendai ausser Herrn K.S. die einzigen Deutschen) und die physische Anstrengung dieser Verpflanzung zunächst nicht bemerkte. Mit den in Sendai lebenden Amerikanern von der Mission und einigen Katholiken (die meisten waren Canadier, zwei Italiener und ein Schweizer) machten wir uns nur allmählich näher bekannt.

Publication details

DOI: 10.1007/978-3-476-00220-4_4

Full citation:

Löwith, K. (2007). 1936 – 1939, in Mein Leben in Deutschland vor und nach 1933, Stuttgart, Metzler, pp. 111-163.

This document is unfortunately not available for download at the moment.

First Edition

1936 – 1939

1986

Karl Löwith

in: Mein Leben in Deutschland vor und nach 1933, Stuttgart : Metzler