Repository | Book | Chapter

(2010) Gedächtnis und Erinnerung, Stuttgart, Metzler.
Durch Fotografien ist das kulturelle Bildgedächtnis immens erweitert worden, und die Kulturtechnik des Fotografierens wirkt bis heute strukturbildend in kollektive und individuelle Erinnerungspraktiken hinein. Zudem formte die Fotografie die Vorstellung von den psychischen Vorgängen der Erinnerung und wurde zur Gedächtnismetapher ausgebaut.
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-476-00344-7_26
Full citation:
Holm, C. (2010)., Fotografie, in C. Gudehus, A. Eichenberg & H. Welzer (Hrsg.), Gedächtnis und Erinnerung, Stuttgart, Metzler, pp. 227-234.