Repository | Book | Chapter

(1998) Bild — Bildwahrnehmung — Bildverarbeitung, Wiesbaden, Deutscher Universitätsverlag.
Zur Semiotik von Repräsentationsrelationen
Eine Fallstudie
Josef Heinrich Meyer-Fujara, Hannes Rieser
pp. 131-142
Magritte reflektierte in den Jahren 1927 bis 1935 Unterschiede zwischen Depiktionen (Bildern), Wörtern und Gegenständen. In diesem Zusammenhang entstand sein wohl bekanntestes Bild "Dies ist keine Pfeife", nachfolgend in einer Version von 1948 wiedergegeben.
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-322-92417-9_13
Full citation:
Meyer-Fujara, J. , Rieser, H. (1998)., Zur Semiotik von Repräsentationsrelationen: Eine Fallstudie, in K. Sachs-Hombach & K. Rehkämper (Hrsg.), Bild — Bildwahrnehmung — Bildverarbeitung, Wiesbaden, Deutscher Universitätsverlag, pp. 131-142.