Repository | Book | Chapter

220881

(2018) Irre, Anstalt, Therapie, Dordrecht, Springer.

Fazit

Ein ambivalentes Kontroll-Dispositiv

Stephan Quensel

pp. 483-538

In meinem Fazit ordne ich den Psychiatrie-Komplex in die longue durée professioneller Kontrollen unter drei Gesichtspunkten ein. Zunächst als dynamische Struktur, aus der ein Dispositiv entsteht, das professionelle Akteure in einem ständigen, der Zeit entsprechenden ‚Gespräch" durch Glaubenssätze, ‚Theorien", ‚Erklärungen" und Praxis-relevante Anweisungen vorantreiben. Ein für alle drei Epochen – Ketzer, Hexen, Irre – übereinstimmendes Geschehen, das nun zeitnahe im Psychiatrie-Komplex das allgemeine pastorale Schema – höchst ambivalent besetzt – nicht mehr religiös, sondern naturwissenschaftlich-medizinisch fundiert, womit sich ein zweiter Abschnitt befasst.

Publication details

DOI: 10.1007/978-3-658-16211-5_11

Full citation:

Quensel, S. (2018). Fazit: Ein ambivalentes Kontroll-Dispositiv, in Irre, Anstalt, Therapie, Dordrecht, Springer, pp. 483-538.

This document is unfortunately not available for download at the moment.