Repository | Book | Chapter

(2019) Handbuch Philosophie der Kindheit, Stuttgart, Metzler.
Obwohl wir in einer Gesellschaft leben, die sich überwiegend über Arbeit definiert, assoziieren wir mit dem Begriff ›Kinderarbeit‹ etwas Negatives. Zum einen erinnert uns Kinderarbeit an die Zeit der Industrialisierung ab dem 18. Jahrhundert in Europa – zwischen großen angsteinflößenden Maschinen in dunklen verqualmten Fabrikhallen arbeiteten Mädchen und Jungen unter prekären Verhältnissen. Die Folgen dieser Arbeit waren geistige, körperliche und seelische Schädigungen, die die Entwicklung der Kinder massiv beeinträchtigten.
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-476-04745-8_38
Full citation:
Dreier-Horning, A. (2019)., Kinderarbeit, in J. Drerup & G. Schweiger (Hrsg.), Handbuch Philosophie der Kindheit, Stuttgart, Metzler, pp. 295-303.
This document is unfortunately not available for download at the moment.