Repository | Book

Springer, Dordrecht
2016
267 Pages
ISBN 978-3-658-12739-8
Existenzgründung als biographische chance
Berufliche Selbständigkeit im Kontext lebensgeschichtlichen Lernens
Andrea Siewert
Ausgehend
von der Annahme, dass individuelle Entwicklungs-, Lern- und Aneignungsprozesse
angesichts ihrer Komplexität und Reichweite nur in einem biographischen Kontext
rekapituliert und rekonstruiert werden können, analysiert Andrea Siewert
biographische Lern- und Bildungsprozesse auf dem Weg zur Existenzgründung.
Mithilfe autobiographisch-narrativer Interviews erforscht sie die
lebensgeschichtliche Einbettung der Existenzgründung und leitet daraus
dezidierte Lernkonzepte ab. Es wird deutlich, dass die Lebensgeschichten eben
nicht geradlinig verlaufen, sondern dass es sich um gebrochene Biographien
handelt: Gründerpersonen durchlaufen häufig Bewährungsproben, um daran zu
wachsen. Der
Inhalt Die
Zielgruppen Die
Autorin
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-658-12740-4
Full citation:
Siewert, A. (2016). Existenzgründung als biographische chance: Berufliche Selbständigkeit im Kontext lebensgeschichtlichen Lernens, Springer, Dordrecht.
Table of Contents
Siewert Andrea
117-135

Siewert Andrea
137-147

This document is unfortunately not available for download at the moment.