Repository | Book | Chapter

Schlussbetrachtung

Steffen Rudolph

pp. 301-315

Digitale Ungleichheiten bleiben trotz der scheinbar umfassenden Verbreitung digitaler Medien und der Omnipräsenz des Internets sowie internetbasierter Technologien, die zumindest der Bundesrepublik und der überwiegenden Anzahl ›westlicher‹ Nationen attestiert werden, ein äußerst relevantes Thema. Deutlich zeigt sich auf Basis der empirischen Ergebnisse, dass frappierende Diskrepanzen im Zugang, in den Zugangsvoraussetzungen, hinsichtlich der Verwendung des Internets und insbesondere mit Blick auf Möglichkeiten der Partizipation bestehen. Im Mittelpunkt der Arbeit stand explizit die Frage nach der Abhängigkeit des Internetzugangs und der Internetpraktiken von der sozialen Position der Akteure.

Publication details

DOI: 10.1007/978-3-658-26943-2_8

Full citation:

Rudolph, S. (2019). Schlussbetrachtung, in Digitale Medien, Partizipation und Ungleichheit, Dordrecht, Springer, pp. 301-315.