Repository | Book | Chapter

223820

(2016) Technik - Handeln - Wissen, Dordrecht, Springer.

Die technische Konstruktion als Teil der gesellschaftlichen Konstruktion der Wirklichkeit

Werner Rammert

pp. 41-54

In diesem sozialtheoretischen Beitrag wird in engem Dialog mit Berger/Luckmanns Klassiker aufgezeigt, dass trotz der Grundlegung der Soziologie auf subjektiv gemeinten Sinn, auf symbolischer Interaktion, auf Intersubjektivität oder auf selbstprozessierten Sinnselektionen der Anteil und die Teilnahme technischer Instanzen an der gesellschaftlichen Konstruktion der Wirklichkeit nicht automatisch ausgeschlossen sind. In Analogie zu Sprechhandlungen und Sprache werden Wirkhandlungen der Technisierung und Technostrukturen als soziale Prozesse und deren Objektivierungen vorgestellt: Das technikbezogene Handeln (Verwenden, Herstellen, Operieren lassen) wird als Teil der Lebenswelt und besonderer Typ sozialen Handelns entwickelt. Die Herausbildung von Technostrukturen wird nach dem Muster von Institutionalisierungsprozessen begriffen.

Publication details

DOI: 10.1007/978-3-658-11773-3_2

Full citation:

Rammert, W. (2016). Die technische Konstruktion als Teil der gesellschaftlichen Konstruktion der Wirklichkeit, in Technik - Handeln - Wissen, Dordrecht, Springer, pp. 41-54.