Repository | Book

Metzler, Stuttgart
2011
490 Pages
ISBN 978-3-476-02270-7
In Zeiten der Globalisierung wichtiger denn je: eine Debatte über wirtschaftsethische Standards. Von Aristoteles bis zur experimentellen Ökonomik bietet das Handbuch einen umfassenden Überblick über die philosophischen und theoriegeschichtlichen Hintergründe der Wirtschafts- und Unternehmensethik. Es stellt die zentralen Probleme und Ansätze vor und beleuchtet mögliche Instrumente wie Ethikkodizes, Nachhaltigkeitsberichterstattung und Sozialstandards. Grundlegende Begriffe erschließt der Schlussteil des Bandes.
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-476-05325-1
Full citation:
Aßländer, M. S. (ed) (2011). Handbuch Wirtschaftsethik, Metzler, Stuttgart.
Table of Contents
Schumann Olaf J.; Keul Hans-Klaus; Knopf Julia; Brink Alexander
7-25

Aßländer Michael S.; Priddat Birger P.; Brodbeck Karl-Heinz
27-69

Aßländer Michael S.; Beschorner Thomas; Reese-Schäfer Walter
71-176

Aßländer Michael S.; Schumann Olaf J.; Heidbrink Ludger
177-228

Talaulicar Till; Gößling Tobias; Wieland Josef; Hoffman W. Michael
229-302

Schrader Ulf; Roloff Julia; Scherer Georg; Aßländer Michael S.
303-347

Brodbeck Karl-Heinz; Hollstein Bettina; Lin-Hi Nick; Senge Konstanze; Aßländer Michael S.; Leipold Helmut; Yardenit Albertini Francesca; Baur Dorothea; Kleinfeld Annette
399-473
