Repository | Book

Springer, Dordrecht
2013
321 Pages
ISBN 978-3-531-17621-5
Das Verhältnis von Sozialer Arbeit und Demokratie ist historisch, theoretisch und empirisch bislang weitgehend unbestimmt geblieben. Reflexionen zur gesellschaftlichen Verortung der Sozialen Arbeit haben sich bisher vor allem mit der Frage ihrer gesellschaftlichen Funktionen und ihrer Positionierung in den Transformationsprozessen des Wohlfahrtsstaats beschäftigt. Eine Auseinandersetzung um ihre Stellung in der Zivilgesellschaft und in den institutionellen Arrangements demokratischer Gesellschaften hat kaum stattgefunden. Für eine adäquate theoretische wie historische Verortung der Sozialen Arbeit ist die Bedeutung, die Soziale Arbeit für die sozialeund politische Partizipation in demokratischen Gesellschaften hat, jedoch eine Schlüsselfrage. Sie bildet den gemeinsamen Fokus der Beiträge des vorliegenden Buches.
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-531-94184-4
Full citation:
Geisen, T. , Kessl, F. , Olk, T. , Schnurr, S. (eds) (2013). Soziale Arbeit und Demokratie, Springer, Dordrecht.
Table of Contents
Hobi Barbara; Pomey Marion
121-143

Knauer Raingard; Sturzenhecker Benedikt
243-265

Olk Thomas; Hübenthal Maksim
267-296
