Bernward Grünewald

(2014). Das Theoretische, das Praktische und das Sittengesetz: Zu Husserls Kritik der Kantischen Moralphilosophie. In F. Fabbianelli, & S. Luft (Eds.). Husserl und die klassische deutsche Philosophie (pp. 213-227). Dordrecht: Springer.

(1994). Der Erfahrungsbegriff der dialektischen Hermeneutik H. - G. Gadamers und die Möglichkeit der Geisteswissenschaften. Logos (Neue Folge), 1, 152-183.

(1986). Edmund Husserl, Logische Untersuchungen [Review of the book Logische Untersuchungen. Zweiter Band - I. Teil, by E. Husserl]. Zeitschrift für philosophische Forschung 40 (4), 297-300.

(1983). Edmund Husserl. In K. Bärthlein (Ed.). Zur Geschichte der Philosophie. Einführende Darstellung, Kritik, Literaturangaben. 2. Band (pp. 297-300). Würzburg: Königshausen & Neumann.

(1977). Der phänomenologische Ursprung des Logischen: Eine kritische Analyse der phänomenologischen Grundlegung der Logik in Edmund Husserls "Logischen Untersuchungen". Kastellaun: Henn.